010000000010101010100100011100011100001111100000000000001111111000000000001111100011001101000100010101000100010101000100010000100010101101001000100111000100010001001011101000100100010001000100100010101010101000100010001010
Netzwerkinstallation
Mehr und mehr hält das Netzwerk Einzug in unser Zuhause. Der Fernseher will einen Internetzugang, die NAS möchte die Videos speichern, die Musikanlage streamt Musik zu den Lautsprechern und ganz langsam sind wir im Bereich Netzwerktechnik angelangt. Natürlich ist per WLAN-Router vieles möglich, doch mit wie vielen Repeatern lässt es sich noch gut surfen? Welchen WLAN-Standard unterstützen meine Geräte und was soll das eigentlich bedeuten?
Am besten wäre natürlich ein Netzwerkkabel, hier können Distanzen bis zu 75 Meter überbrückt werden, mit Geschwindigkeiten bis zu 1000 Mbit/sec. Für Fernseher und Multimediastreaming zu empfehlen. Doch es gibt Räumlichkeiten die können per Kabel nicht mehr versorgt werden.
Hier hilft PowerLAN. Mit dieser Technik wird das Netzwerkprotokoll per Stromleitung übertragen. Meist sind die Grenzen am FI (Fehlerstrom-Schutzschalter) gesetzt.
Wir analysieren mit ihnen die örtlichen Begebenheiten und finden gemeinsam die für sie passende Lösung, um die Ressourcen die sie verwenden optimal im Netzwerk bereitzustellen und vor allen Dingen auch sicher gegenüber Angriffen von „Draußen“ zu sein.