
Wetterstationen erfassen die Regenmenge, Windgeschwindigkeiten, Helligkeit und Luftfeuchte (abhängig vom Modell). Diese Daten können gespeichert und für weitere Aktionen als Auslöser dienen.
Ein Außenmodul ist hier notwendig, um an exponierten Stellen (z.B. am Hausdach) adäquate Daten zu liefern.
Die Kosten der letzten Stromrechnung sind wieder gestiegen doch die Übeltäter sind unbekannt? Stück für Stück die heißesten Kandidaten zu finden und an einen Energieverbrauchsmesser anzuschließen bringt hier Klarheit.
Ist das System zusätzlich mit einer zentralen Hausautomatisation gekoppelt, so könnten die Daten auch für eine Langzeitaufnahme gesichert und z. B. per Excel-Pivot Chart aussagekräftig analysiert werden.
Einer dieser Geräte wird von AVM mit Namen Fritz!Dect 200 für ca. 50 Euro vertrieben.
Die neue LUPUSEC-XT2 Plus ist eines der modernsten Systeme für Gebäudesicherheit, Videoüberwachung und Smarthome-Steuerung. Zuverlässiger, einfacher und vielseitiger als je zuvor. Das perfekte Betriebssystem für Ihr Gebäude. Dabei ist die neue XT2 Plus jetzt noch einfacher zu installieren. Ganz ohne bauliche Veränderungen schützt Sie effizient gegen Einbruch und andere Gefahren. Sie kann die Steuerung Ihrer Heizung, Leuchten, Rollläden und Elektrogeräte übernehmen und schafft Transparenz, per Live-Video-Verbindung zu Ihren Kameras. Von außen ist die LUPUSEC-XT2 Plus unangreifbar, denn mit Ihrer 256bit SSL-Verschlüsselung ist jede Datenverbindung sicher.
Stoßlüften – jeder kennt den Wunsch des Vermieters um Schimmelbildung zu vermeiden, doch was heißt das. Kurzzeitiges abschalten der Heizung im gewünschten Raum, starkes kurzzeitiges Lüften, damit so viel Feuchtigkeit mit der Luft hinausgetragen wird wie möglich, aber der Raum nicht unnötig auskühlt. Ein Fensterkontakt könnte hier die Heizung bei offenem Fenster automatisch herunter regeln und erkennt auch, wenn das Fenster geschlossen wird. Dies könnte sie bei dieser Tätigkeit unterstützen.